Griechenland
Fläche: 131.940 qkm
Bevölkerungszahl: 10.668.350
Hauptstadt: Athen
Einwohner: 729.100
Griechenland liegt am Mittelmeer und grenzt im Norden an Albanien, die Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien und Bulgarien und im Nordosten an die Türkei. Der östliche Teil Griechenlands liegt im Ägäischen Meer, der westliche Teil im Ionischen Meer. Das Festland besteht aus folgenden Regionen: Zentralgriechenland, Attika (Region um Athen), Peloponnes (»Hand« von Griechenland), Thessalien (Mitte/Osten), Epirus (Westen), Makedonien (Norden/Nordwesten) und Thrakien (Nordosten). Euböa, die zweitgrößte Insel, liegt östlich von Attika. Die Peloponnesische Halbinsel ist durch den Golf von Korinth vom Festland getrennt. Im Süden der Halbinsel (bei Kap Tainaro) befindet sich die tiefste Stelle des Mittelmeeres mit 5015 m. Im Norden verlaufen zahlreiche Bergketten (wie das Pindus-Gebirge) von Nord nach Süd. Zu den höchsten Bergen Griechenlands gehören u. a. der Olymp (2917 m) und der Smolikas (2637 m). Kretas höchster Berg ist der Ida mit 2456 m.
Verkehrsbestimmungen:
- Bei der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug wird eine auf 3 Monate befristete Erlaubnis zur zollfreien Benutzung ausgestellt, die nach dieser Zeitspanne bis auf maximal 12 Monate verlängert werden kann.
- Kinder unter 10 Jahren müssen auf dem Rücksitz fahren;
- Gurtanlegepflicht;
- Promillegrenze: 0,5‰,
- Gefüllte Benzinkanister dürfen nicht im Fahrzeug mitgeführt werden.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h
- auf Autobahnen: 100 km/h;
- auf Landstraßen: 80 km/h
- Andere Geschwindigkeitsbegrenzungen für Motorräder(verschieden).
![]() |
![]() |
![]() |