Not seeing a Scroll to Top Button? Go to our FAQ page for more info.
Get Adobe Flash player

Benelux




Belgien

Fläche:
30.528 qkm
Bevölkerungszahl: 10.364.390
Hauptstadt: Brüssel
Einwohner: 1.019.000
Belgien grenzt im Süden an Frankreich, im Osten an Deutschland und Luxemburg und im Norden an die Niederlande. Die Landschaft ist abwechslungsreich und reicht vom gebirgigen Waldgebiet der Ardennen mit Schluchten und Flüssen im Südosten über ausgedehnte Hügellandschaften bis zu den flachen, von Kanälen durchzogenen Polder-Landstrichen im Norden. An der Nordseeküste gibt es schöne Sandstrände, die sich über 60 km lang hinziehen.
Verkehrsbestimmungen:
Anschnallpflicht für Fahrer und alle weiteren Autoinsassen.
Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz sitzen, sofern Platz auf dem Rücksitz ist.
Ein Warndreieck muss mitgeführt werden.
Promillegrenze: Wer mit 0,5 ‰ und mehr am Steuer erwischt wird, ist seinen Führerschein für mindestens 6 Stunden los.
Schienenfahrzeuge und Autobusse des öffentlichen Verkehrs haben immer Vorfahrt.
Auf Autobahnen und Auffahrten sind Anhalter nicht zugelassen.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
innerhalb geschlossener Ortschaften: 30 km/h oder 50 km/h,
Landstraßen: 90 km/h,
Autobahnen: 120 km/h.


Luxemburg

Fläche: 2586 qkm
Bevölkerungszahl: 468.570
Hauptstadt: Luxembourg-Ville
Einwohner: 76.700
Luxemburg grenzt im Norden und Westen an Belgien, im Süden an Frankreich und im Osten an Deutschland. Ein Drittel des Landes besteht aus den Bergen und Wäldern der Ardennen, der Rest ist Agrarland. Im Südosten liegt das fruchtbare Weintal der Mosel.
Verkehrsbestimmungen:
Das Mindestalter für den Führerscheinerwerb ist 18 Jahre.
Gurtanlegepflicht auf allen Sitzplätzen.
Die Strafen für Alkohol am Steuer sind hoch (Promillegrenze 0,8‰).
Kinder unter 10 Jahren müssen auf dem Rücksitz Platz nehmen.
Es ist verboten, am Steuer mit dem Mobiltelefon ohne Freisprechanlage zu telefonieren.
Motorradfahrer müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h,
auf Landstraßen: 90 km/h,
auf Autobahnen: 130 km/h.





zur Karte